You are currently viewing Buchtipp “Die wilden Waldhelden – Helfer gegen Heimweh” – BAND I
Buchtipp "WWH"

Buchtipp “Die wilden Waldhelden – Helfer gegen Heimweh” – BAND I

BLOG – Buchtipp “Die wilden Waldhelden – Helfer gegen Heimweh” – BAND I

 

Ach, dieses wundervolle April, April, April-Wetter! Einmal scheint die Sonne, dann gibts Regen, wieder Sonne, dann plötzlich ein Schneegestöber und was nun? Was macht man an so einem Tag? Manchmal wirkt sich dieses schwungvolle Wechselwetter auch auf die Kleinen aus, grundsätzlich möchte man ja gerne raus, aber dann auch wieder nicht. Das entspannteste Rezept für solche April-Tage ist wohl eine gemütliche Kuschelecke mit vielen Polstern, Stofftieren und Büchern.

 

Kinder lieben es eine Kuschelecke zu haben, die sie vielleicht sogar selbst immer wieder aufs Neue umgestalten können. Sehr früh habe ich eine kleine Kuschel-/Leseecke gestaltet, um hier auch eine Art Ruhephase mit den Kleinen zu genießen und dies am bestem mit Vorlesebüchern. Ich selbst bin ein großer Fan vom Vorlesen und genieße es anschließend mit den Kleinen sogar darüber zu diskutieren *g*.

 

Ein wirklich lieber Buchtipp ist “Die wilden Waldhelden – Helfer gegen Heimweh” für einen verregneten Nachmittag von der Autorin Andrea Schütze.

 

Zu allererst fand ich die Illustrationen/Bilder einfach wunderschön, weiche sanfte Linien, schöne Farben, wie auch lieb und realitätsgetreu gestaltete Figuren. Die Geschichte hat 89 Seiten. Da ich nicht zu viel verraten möchte, gebe ich auch nur wirklich eine ganz kurze Einleitung zu diesem Buch.

 

Kurz zusammengefasst: Das Buch handelt darüber, dass die 4 kleinen Freunde, so unterschiedlicher sie nicht sein können, im Honigkuchenwald zu einem Geheimbund werden und Rätsel wie auch Abenteuer erleben. Lange lässt das erste Abenteuer und Rätsel auch nicht auf sich warten. Die 4 Wilden Waldhelden helfen einem kleinen Jungen, welcher fürchterliches Heimweh hat. Den kleinen haarigen Helfern fällt nach und nach immer wieder Neues ein, wie man dem kleinen Jungen helfen kann. Natürlich wird dann am Ende alles gut.

 

Die Schreibweise ist einfach und leicht zu verstehen, die Schrift angenehm zu lesen und auch für später zB Volksschule ein schönes Selbst-Lesebuch. Empfohlen wird dieses Buch für Kinder ab 4 Jahren, ich finde es auch schon für Kinder ab 3 Jahren geeignet.

 

Als kleiner Bonus gibt es am Ende des Buches sogar ein Rezept für den leckeren “Sufikazu” *g*, nicht erschrecken – einfach backen und schmecken lassen *lach*. Eine schöne Idee ist es, nach dem Vorlesen den Sufikazu mit den kleinen Leseratten zu backen. Auch so kann man einen verregneten Nachmittag zu Hause genießen.

 

Ich hoffe, hier einen neuen guten gemütlichen Tipp weitergegeben zu haben und freue mich auf ein Wiederlesen *g*!

 

Mit lieben Grüßen

Eure Familienoase

 

Hier gibts das tolle Buch “Die wilden Waldhelden – Helfer gegen Heimweh”, hier klicken!